Modulbau
Freie Räume für Kinderträume: Eine kindgerechte Umgebung sollte durchdacht, sicher und komfortable sein. Und Raum für kreative und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Mit der Kita Duvendahl hat die Gemeinde Stelle innerhalb kürzester Zeit auf den erhöhten Bedarf an Kita-Plätzen reagiert.
Die Lösung: Ein Modulbau mit 1.700m² Grundfläche, aufgeteilt in drei Hauptflügel zur Betreuung, einem fast 80m langen Flur, einer Großküche, einem Speise- und Bewegungsraum und Extraräumen für die Verwaltung. Durch die Flügelbildung des Gebäudes und die entsprechenden Einbauten lassen sich die drei Bereiche akustisch und optisch voneinander trennen, um auch dem Bedürfnis nach Ruhe nachzukommen. Modernste Einbauten der Heizungs- und Lüftungstechnik, bodentiefe Fenster, ein Dachstuhl mit Pfanneneindeckung und eine vollständig hinterlüftete Fassade lassen keine Wünsche offen.
Mit gutem Beispiel voran: Die Bauweise des Modulbaus bietet den Raum und Komfort, den wir brauchen - zum Spielen, Bewegen, Forschen, Arbeiten, Wohnen, Leben. Und um unsere Ressourcen an Zeit, Geld, Material und Energie nachhaltig einzusetzen.
Schnell, effizient, hochwertig und dauerhaft in Richtung Zukunft!
Bauzeit:
Januar bis September 2022
Materialien:
Module in Stahlbauweise, Dachstuhl in Holzbauweise mit Pfanneneindeckung
Verwendete Bauweise:
Dauerhafter Modulbau
Kosten:
ca. 4,2 Mio. €
Energieeffizienz:
GEG 2020
Besonderheiten:
Durchgehend schwimmender Estrich, WW-geführte Fußbodenheizung mit einer Hybrid-Heizung aus Wärmepumpe und Gastherme, modernste Lüftungsanlagen in allen Räumen, bodentiefe Fenster in allen Gruppenräumen, ein knapp 80m langer Flur, Sportboden im Bewegungsraum, professionelle Großküche